Entdecken Sie die Vorteile der Digitales Röntgen

Wie unterstützt moderne Bildgebungstechnologie den zahnärztlichen Arbeitsablauf? Moderne medizinische Bildgebungstechniken haben die Art und Weise revolutioniert, wie Zahnärzte mit digitalen Röntgensystemen die Patientenversorgung verwalten. Klare, detaillierte Bilder führen zu präzisen und genauen Diagnosen sowie reibungsloseren Arbeitsabläufen. Im Gegensatz zu analogen Systemen bietet die Integration von digitalem Röntgen mit überlegener Software wie Medworkx sichere Lösungen, die mit der MDR konform sind und für die moderne Praxis geeignet sind.

Der Einsatz Digitales Röntgen  bietet Zahnärzten die Möglichkeit, wichtige Aufgaben wie die Auftragserteilung und die Verwaltung von Patientendaten zu automatisieren. Systeme wie Medworkx sind direkt mit der Patientenverwaltungssoftware verbunden. Daher ist es möglich, dass Bilder von Geräten wie IO-Scans oder DVTs innerhalb des Systems zugänglich sind. Dadurch lässt sich Zeit sparen und die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in der Patientenakte wird vermieden.

Vorteile eines optimierten digitalen Arbeitsablaufs

Bei der neuen Technologie für digitale Röntgenstrahlen geht es nicht nur um die Qualität der erzeugten Bilder, sondern vielmehr darum, den gesamten Bildgebungsprozess zu revolutionieren. Für jeden Zahnarzt vereinfacht die Verwendung von DICOM und PACS das Speichern, Abrufen und Übertragen von Patientenbildern. Diese Art der Zentralisierung von Daten bedeutet, dass Zahnärzte, Spezialisten und sogar andere korrekte Informationen zu Patienten einsehen können, was die Kommunikation erleichtert. Es kann auch ein geometrisch genauer digitaler Zwilling des Patienten erstellt werden und verbessert nicht nur die Datenqualität, sondern hilft Patienten auch, ihre 3D-Bilder über Anwendungen oder QR-Codes anzuzeigen.

Neben der Genauigkeit der Daten gibt es noch weitere Vorteile der Datenübertragung über Schnittstellen, nämlich die direkte Übertragung fusionierter Daten in anspruchsvolle zahnärztliche Planungs- und Produktionssoftware wie Exocad oder 3shape, die zu einer schnelleren und genaueren Diagnose und Behandlungsplanung führt. Darüber hinaus macht es das System zukunftssicher, da die webfähige Version bis 2025 von zahlreichen Geräten aus zugänglich sein wird und Installationsprobleme gelöst werden, indem eine cloudbasierte Datenverwaltung bereitgestellt wird.

Mit der digitalen Röntgentechnologie erreicht eine Zahnklinik Zeiteffizienz, Datenmobilität und unübertroffene Präzision. Diese Fortschritte sorgen für einen höheren Pflegestandard und ermöglichen es Zahnarztpraxen, in einem wettbewerbsorientierten und sich ständig verändernden Umfeld immer einen Schritt voraus zu sein.

Comments

Popular posts from this blog

Verständnis der Schlüsselfaktoren, die die Kosten für Zahnarztgeräte 2d Röntgen beeinflussen

Warum ist der PACS-Server DICOM für einen genauen Gesichtsscan unerlässlich?

Erfassen Sie 3D-Fotos von Patienten mit Gesichtsscan in der Zahnmedizin